Haben Sie Spaß am kreativen Denken? Tragen Sie schon seit langem eine Idee mit sich herum, die Sie noch nicht so richtig in Worte fassen können? Möchten Sie Ihre langjährige Erfahrung auch für andere nutzbar machen? Sind Sie unzufrieden mit einer „herkömmlichen Theorie“? Schreiben Sie für sich oder beruflich Texte? Sind Sie jemand, die/der kreative Konzepte entwickelt (z.B. Marketingkonzepte, Projektskizzen, Strategien, Arbeitskonzepte, Seminarkonzepte …) Arbeiten Sie im künstlerischen oder wissenschaftlichen Bereich? Oder möchten Sie TAE einfach kennen lernen, weil für Sie Focusing bereits wertvoll ist, wenn es darum geht, neue Schritte des Denkens und Handelns zu finden?
Dann sind Sie bei „Thinking at the Edge (TAE)“ richtig und ich lade Sie zu einer Abenteuerreise ein. Wie bei einer richtigen Expedition braucht es dazu eine gute Vorbereitung: Ihre Erfahrung, die Sie zu einem bestimmten Themengebiet im Laufe Ihres Alltags- oder Berufslebens gesammelt haben. Mit diesem wertvollen Gepäck machen Sie sich von einem TAE-Schritt zum nächsten auf. Sie werden erleben, wie spannend und lustvoll es sein kann, aus der Quelle des unmittelbaren Erlebens das Mehr an Bedeutung in Begriffen zu entdecken, das weit über das bereits Bekannte und Bewusste hinausgeht.
Sie werden spielerisch eigene Wortbedeutungen erschaffen, aus erlebten Situationen Muster erkennen und immer wieder neue Pfade – das Mehr-als-Logische – betreten und erkunden. Durch Kreuzen von Mustern und Beispielen und dem logischen Verknüpfen von Konzepten erobern Sie weitere Begriffs-Landschaften und Denkwelten. Ihr Projekt wird von Schritt zu Schritt klarer und origineller werden und immer stimmiger zu Ihnen, Ihren Vorstellungen und Werten passen.
TAE ist neben Focusing eine zweite Praxis, die Eugene Gendlin entwickelt hat. Es ist eine philosophische Praxis in 14 Schritten, die viele Focusing-Prozesse zusammen organisiert, um noch unstrukturierten impliziten Bedeutungen eine stabile äußere Form zu geben. Mit dieser Methodik des kreativen Denkens können Sie eine Theorie über das Leben, zu einem wissenschaftlichen oder künstlerischen Thema bauen, die aus Ihrer individuellen Erfahrung entspringt.
Inhalte der Seminare
Im Seminar I durchwandern Sie den Gesamtprozess (Schritte 1-13) und Sie werden dabei durchleben, wie die TAE-Schritte – in Ihnen – funktionieren. Im ersten Teil des TAE-Prozesses (Schritte 1-9) schaffen Sie einen Zugang zu den gefühlten, aber zunächst noch nicht in Sprache ausdrückbaren Bedeutungen zu Ihrem Thema. Sie ziehen daraus nach und nach wesentliche und neue Aspekte an die Oberfläche. Sie bringen das bisher Unklare zur Sprache und finden für Ihre vagen Ideen ganz spezifische Worte. Im zweiten Teil (Schritte 10-13) stellen Sie zwischen den neu gefundenen Begriffen logische Verbindungen her. Indem Sie diese äußere Struktur „aufzwängen“ erhalten Sie weitere Einsichten, die oft überraschend und immer tiefgründig sind. Sie sind nun an der Stelle angelangt, wo die eigentliche Theoriebildung (Schritt 14) beginnen könnte.
Doch zuerst werden im Seminar II die Schritte 1-9 vertieft. Sie probieren Schrittvariationen aus und lernen mit verschiedenen Schrittfolgen zu „tanzen“. Bei jedem Schritt gestalten Sie neue Erkenntnisse zu Ihrem Thema und kommen dem „Mehr-als-Logischen“ immer dichter auf die Spur. Alles, was die Sprachbarriere durchbricht und neue Begriffe entstehen lässt, ist hilfreich. Am Ende haben Sie verinnerlicht, wie Sie durch die TAE-Schritte – im Original oder mit Ihren persönlichen Variationen – neue Konzepte aus einer gefühlten Bedeutung heraus entfalten können.
Die neuen Konzepte, die Ihre ganz persönlichen Erfahrungen abbilden, werden im Seminar III systematisch verknüpft (gekreuzt), um die Grundpfeiler einer Theorie zu erarbeiten (Schritte 10-12). Diese neuen Muster wenden Sie auf andere Themenbereiche an (Schritt 13). Durch weiteres Kreuzen entstehen neue Konzepte, die immer differenzierter und genauer und zu einer Theorie vernetzt werden (Schritt 14). Mit diesem Seminar werden Sie die Lust am Denken neu für sich entdecken. Denn jedes neue Konzept kommt mit einem körperlich spürbaren „Aha“-Effekt daher.
Das Seminar IV ist der Interaktion und der Anwendung gewidmet: Die Interaktion mit der Umwelt, das spannende Ausprobieren, was die eigenen Konzepten mit herkömmlichen Konzepten machen und wie das gegenseitige Kreuzen von Konzepten fruchtbar sein kann. Die Zusammenarbeit in Interessengruppen simuliert die Anwendung von TAE in Teams. Das Seminar unterstützt Sie, TAE in Ihrem Einsatzgebiet anzuwenden.
Zwischendurch gibt es viel Bewegung mit Musik – eine andere Form der Pendelbewegung zwischen Erleben und Symbolisierung, die den Kopf entlastet, dem Körper gut tut und einfach nur Spaß macht.
Ich würde mich freuen, Sie in dieser Weiterbildung begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Evelyn Fendler-Lee
Die neuen Termine 2017/2018
I: 20.09.-24.09.2017
II: 01.11.-05.11.2017
III: 24.01.-28,01.2018
IV: 07.03.-11.03.2018
Beginn jeweils Mittwoch, 19:00 Uhr; Ende Sonntag, 13:00 Uhr
Ort:
Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie (DAF), 97070 Würzburg, Ludwigstraße 8 A
TeilnehmerInnen:
Dieses Seminar ist für alle Personen geeignet. Voraussetzung: an zwei Focusing-Seminaren teilgenommen zu haben.
Wenn Sie am TAE-Seminar auf der Sommerschule 2013 teilgenommen haben, können Sie gleich in das Seminar II einsteigen, bzw. am ersten Seminar nochmals kostenfrei teilnehmen.
Kosten und Umfang:
€ 1.760 für alle vier Seminare (130 Stunden) inklusiv umfangreicher schriftlicher TAE-Anleitungen. (Teilzahlungen zu jedem Seminar: € 440). Zwischen den Seminaren sind TAE-Partnerschaften vorgesehen (20 Stunden).
Anmeldung:
per E-Mail, Fax oder Post an: Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie (DAF), 97070 Würzburg, Ludwigstraße 8a, E-Mail: info@daf-focusing.de
Tel.: +49 (0)931 416283, Fax: +49 (0)931 411371
Leitung:
Dr. Evelyn Fendler-Lee, Master of Org. Psychology, Dipl.-Mineralogin, Personzentrierte Beraterin (GwG/DFG), Focusing-Trainerin (TFI)
74219 Möckmühl, Bergstr. 12, Mobil 0160/8430058
evelyn.pross @e-prisma.de, www.e-prisma.de,
www.applied-tae.com.